Von 2017 bis 2022 war ich Geschäftsleiterin vom Treibhaus – dem Jugendkulturhaus der Stadt Luzern. Zur primären Zielgruppe gehören junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 25 Jahren. Rund 170 sogenannte Aktivist*innen sind in verschiedenen Funktionen in der Gastronomie, Licht- und Tontechnik, Kasse/Garderobe, Grafik- und Multimediapool oder in der Programmierung am Betrieb beteiligt. Die 20 Treibhaus-Programmgruppen stellen das kulturelle Programm in jährlich über 200 Veranstaltungen zusammen, organisieren Konzerte, Partys oder verwirklichen kreative Projekte im und ums Haus. Zum Betrieb gehören neben einem Konzertsaal, Band-Proberäumen und Ateliers auch ein professioneller Gastronomiebetrieb mit Beiz, Bar, Küche und Garten.
Von 2016 bis 2020 war ich Präsidentin vom LUZERNER FEST, dem grössten Fest der Zentralschweiz mit bis zu 100’000 Besucherinnen und Besucher. Zuvor war ich drei Jahre lang Unterhaltungs-Chefin vom LUZERNER FEST. Mit dem Reinerlös des Fests unterstützt die Stiftung «Luzerner hilft» gemeinnützige Organisationen und soziale Projekte im Kanton Luzern. Seit 1972 hat die Stiftung Unterstützungsbeiträge von über 3.5 Millionen Franken ausbezahlt. Das LUZERNER FEST fand 10 Jahre lang in dieser Grösse und Form statt. Ab Juni 2021 findet das Fest unter dem Namen «Stadtfest Luzern» statt. Für die Neuausrichtung und Entwicklung des neuen Stadtfests habe ich mich in meiner Zeit als Präsidentin vom LUZERNER FEST massgeblich beteiligt und mich in einer Entwicklungsgruppe engagiert.
Von 2013 bis 2020 arbeitete ich – je nach Kapazität – bei EF Cultural Tours und Go Ahead Tours als freelance Reiseleiterin und Stadtführerin. Mit kanadischen und amerikanischen Gruppen reiste ich wochenweise durch Europa oder führte sie stundenweise als Stadtführerin durch Luzern. Dieser Nebenjob inspirierte mich für meine Projekte, trainierte meine organisatorischen sowie sprachlichen Skills, verfeinerte meine Soft-Skills und forderte mich als Trouble-Shooterin heraus.
Seit 2012 bin ich selbständige Projektleiterin / Kulturmanagerin / Eventplanerin in meiner Firma Kultur Kopf GmbH in Luzern. Je nach sonstigen Engagements arbeite ich zwischen Vollzeit und gar nicht für Kultur Kopf. Ich arbeite Projekt-spezifisch mit Freelancern oder festen Mitarbeitenden zusammen. Oft agiere ich als Netzwerkerin zwischen Wirtschaft und Kultur und verbinde Menschen, Ideen und Visionen.
Aktuelle Netzwerke, Mitgliedschaften & Engagements
Ehemalige Engagements & Mitgliedschaften
Berufliche Stationen vor- oder während Kultur Kopf
Meine Aus- und Weiterbildungen
Meine Sprachen